Teaching with objects logo

Website | Objektbasiertes Lernen | Universität von Miami

Eine Website der Universität von Miami

Jill Decrop Ernst

19 April, 2024

USA, Miami

Language icon

This article is originally written in English and automatically translated by DeepL AI.

Die Website in Miami ist eine gute Quelle für eine erste Einführung in das objektbasierte Lehren und Lernen (OBTL).

Diese Website bietet einen umfassenden Überblick über OBTL als Bildungsansatz. Sie tut dies, indem sie (1) OBTL definiert und den theoretischen Rahmen vorstellt, der ihr zugrunde liegt, (2) eine Vielzahl von Möglichkeiten vorstellt, sich mit OBTL zu beschäftigen, und  (3) über die Vorteile und Herausforderungen dieser Methode nachdenkt. Ergänzt und veranschaulicht wird dies durch eine Reihe von Beispielen aus verschiedenen Fachbereichen (z. B. Kunstgeschichte, Ingenieurwesen) der Universität Miami.

Auf dieser Website werden auch einige Schritte erläutert, die Pädagogen und Kuratoren bei der Integration von OBTL in ihren Lehrplan berücksichtigen sollten, nämlich (1) die Bewertung von Lernergebnissen und -zielen, (2) die Auswahl von Objekten, (3) der Zugang zu Objekten und (4) die Berücksichtigung von Methoden zur Einbindung.

Diese Quelle enthält auch eine Liste von Referenzen, die eine Vielzahl anderer interessanter und wichtiger Berichte über OBTL und die dahinter stehenden Prinzipien enthält.

Bei der Beschreibung der Schritte, die Pädagogen/Kuratoren bei der Integration von OBTL in ihren Lehrplan berücksichtigen sollten, stellt diese Website eine Reihe besonders interessanter Fragen vor, die zukünftige OBTL-Praktiker bei der Vorbereitung einer Unterrichtsstunde inspirieren sollen. Zum Beispiel: "Wie werden Ihre Schüler mit dem Objekt interagieren? Denken Sie an Kleingruppenprojekte, kreativen Ausdruck, Technologie oder einfach eine Diskussion in der Klasse mit offenen Fragen?

Get in touch