Teaching with objects logo

TWO Disseminating event - 19. November 2024

1 Tag für Gespräche (und Experimente) mit OBTL

Julie Morgen

19 November, 2024

Jardin des sciences - Universität Straßburg, Straßburg

Language icon

This article is originally written in English and automatically translated by DeepL AI.

Zwischen 2022 und 2024 zielte das Erasmus+-Projekt "Teaching with Objects" darauf ab, innovative Ansätze für objektbasiertes Lernen in der Hochschulbildung zu fördern und zu unterstützen. Konkret ging es darum, Lehrmethoden und -instrumente zu sammeln, zu bewerten und auszutauschen, die Objekte aus Museen und Universitätssammlungen nutzen.

Unter der Leitung von sechs europäischen Partnern und in enger Zusammenarbeit mit Mitgliedern des Universeum-Netzwerks (einem europäischen Netzwerk von Fachleuten aus dem Bereich des universitären Kulturerbes) sollte eine Plattform für innovative Instrumente und Methoden aufgebaut und ein nachhaltiges Netzwerk von Praktiken geschaffen werden, die den Unterricht mit Objekten aus Museen und Universitätssammlungen fördern.

Als Koordinator hat der Jardin des Sciences im November 2024 eine Veranstaltung zur Bekanntmachung der Projektergebnisse organisiert, die sich an europäische Fachleute (Lehrkräfte, Konservatoren, Erzieher) und Studenten aller Fachrichtungen richtete, die sich für das Thema interessieren. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, den Bericht des ersten europäischen Forschungsprojekts zu diesem Thema zu verbreiten. Es war auch eine Gelegenheit, die Plattform vorzustellen, auf der Sie gerade surfen, um weitere Beiträge anzuregen. Schließlich bot sich die Gelegenheit, in praktischen Workshops verschiedene Praktiken zu testen und zu bewerten.

Dienstag, 19. November 2024 / Vormittag - Plenum

10:00 - 10:10    Begrüßungsansprache

10:10 - 10:55    Vorstellung des Projekts Teaching With Objects

  • Der Ursprung des Projekts, von Delphine ISSENMANN (JdS)

    (Link zur Tonpräsentation)

  • Objektbasiertes Lehren und Lernen (OBTL) Stand der Forschung und Vorstellung des Forschungsberichts, von Jill DECROP ERNST (Universität Delft)

    (Link zur Tonpräsentation)

10:55 - 11:55    Vorstellung der Teaching With Objects Plattform

Dienstag, 19. November 2024 / Nachmittag

14:00 - 15:30    Workshop Teil 1

15:30 - 16:15     Workshop Teil 2

  • Vorbereitung des Feedbacks zu den Workshops durch jede Teilnehmergruppe 

16:45 - 17:45   Round Table "Erfahrungsaustausch und Feedback zu den Workshops"

---

Möchten Sie mehr über Tag 2 der Verbreitungsveranstaltung erfahren? Klicken Sie hier.

Get in touch