Teaching with objects logo

TWO-Verbreitungsveranstaltung - Workshop mit Neil Curtis

In Anlehnung an einen mit Schulen durchgeführten Ansatz zur Untersuchung von Objekten

Julie Morgen

19 November, 2024

Museum für Seismologie - Universität Straßburg, Straßburg

Language icon

This article is originally written in English and automatically translated by DeepL AI.

Neil Curtis, Leiter der Universitätssammlungen und Honorardozent für Anthropologie an der Universität von Aberdeen, Schottland, hat eine Aktivität mit ausgewählten Objekten aus Museumssammlungen geleitet. Dabei folgt er einem Ansatz, der ursprünglich mit Grundschülern verfolgt wurde, um Objekte zu erfassen und zu studieren, und untersucht, wie die Gegenüberstellung verschiedener Objekte zu einem besseren Verständnis von Objekten und deren Kontexten führen kann. Für diese Aktivität verwendet er eine kleine Anzahl von Objekten aus den Sammlungen der Museen der Universität Aberdeen und der Universität Straßburg.

>

Neil Curtis ist Leiter der Universitätssammlungen und Ehrendozent für Anthropologie an der Universität von Aberdeen, Schottland. Er hat Archäologie, Museumswissenschaft und Pädagogik studiert. Zu seinen jüngsten Forschungsarbeiten gehören Studien über die Geschichte der Museen, Ausstellungen und Archäologie in Schottland sowie über die soziale und kulturelle Rolle der Museen heute, einschließlich der Rückführung und des Umgangs mit menschlichen Überresten. Sein besonderes Interesse gilt der Nutzung der äußerst vielfältigen Sammlungen der Universität für Lehr- und Lernzwecke. So schrieb er seine Masterarbeit über das Lernen junger Kinder mit Objekten und war Mitautor der Studie "Online teaching and learning with digitised collections in Higher Education contexts, during Covid-19 pandemic", die von den Universitätsmuseen in Schottland mit finanzieller Unterstützung des UK Arts and Humanities Research Council organisiert wurde. Er ist Vizepräsident von Universeum.

capture-decran-2024-11-04-a-11.20.53

Julie Morgen

FRANCE

Cultural Project Manager at the Jardin des sciences at the University of Strasbourg since 2015. Member of the Erasmus+ project Teaching with Objects.

Get in touch